Dohlberg Tigers - Spielberichte Saison 2004/2005
100 Zuschauer sahen spannendes Derby - Sieg der Tigers beim Lokalrivalen in Gelnhausen

BC Gelnhausen - Dohlberg Tigers Büdingen 69:73
Saison 2004/2005, 03.10.2004, 18:00 in Gelnhausen
Eine bittere 69:73-Niederlage setzte es für die BC Gelnhausen im Lokalderby gegen den BV Büdingen.
Rund 100 begeisterte Zuschauer sahen eine spannende Partie, die überwiegend von den Büdinger Basketballern dominiert wurde.
Hatte man Büdingen in vorangegangenen Freundschaftsspielen noch mit rechter Regelmäßigkeit geschlagen,
wogen die Ausfälle diesmal wie befürchtet zu schwer und nach einem furiosen Gelnhäuser Start (9:0, 4. Minute),
wurde schnell deutlich, dass sich der BVB nicht so einfach aus der Halle schießen lassen würde.
Die Tigers agierten mit einer stark zusammengezogenen Ball-Raum-Verteidigung ("Zone"), was das Gelnhäuser Innenspiel
in der ersten Halbzeit doch erheblich behinderte.
Statt es vermehrt mit freien Würfen aus der Distanz zu versuchen, rannten sich die Gastgeber immer wieder fest.
Dem BCG gelangen zwischen der 5. und 20. Minute nur maue 18 Zähler, von denen nicht weniger als 12 von der
Freiwurflinie erzielt wurden (27:40, 20. Minute).
Offensiv konnte der Büdinger Aufsteiger auf eine geschlossene Mannschaftleistung zurück greifen.
Neben dem Topscorer der Bezirksliga Henneken, konnten des weiteren die Spieler Weigl, Berger und Graulich zweistellig punkten,
was dem Büdinger Offensivspiel die nötige Abwechslung bescherte.
Um der Büdinger "Zone" wenigstens halbwegs Herr zu werden, stellte Gelnhausen im Angriff ab dem dritten Viertel von einer 1-2-2- auf
eine 2-1-2-Aufstellung um.
Diese Maßnahme verfehlte ihre Wirkung nicht.
Die Gelnhäuser Center, allen voran Marko Helfmann, konnten sich mit schnellen Cuts nun immer öfter gut in Szene setzen und
der Vorsprung der Wetterauer schmolz zusammen (53:55, 31. Minute).
Das Schlussviertel war geprägt von ständigen Führungswechseln, zahlreichen Ballverlusten und der exorbitant
hohen Foulbelastung auf Gelnhäuser Seite.
Am Ende verteilten sich 33 (!) Fouls auf gerade mal acht Gelnhäuser Spieler.
Eine Minute vor Schluss erzielte Gelnhausen sogar den Ausgleich (69:69, 40. Minute), doch aggressive
Büdinger Verteidigung und die daraus resultierenden Korbleger durch Routinier Stefan Henneken
besiegelten endgültig das Schicksal der Gelnhäuser.
Am kommenden Sonntag erwartet die Büdinger Truppe um Coach ein schweres Spiel beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer PSV Frankfurt,
doch die Truppe hofft durch den Erfolg im Lokalderby gegen Gelnhausen gestärkt aufspielen und vielleicht sogar für
eine Überraschung sorgen zu können.
Es spielten für Büdingen:
Henneken 19, Berger 10, Graulich 10, Weigl 10, Schmidt 8, Weisner 5, Hensel 4, Schmidt 3, Hofmann 2, Leitner 2,
Buchholz-Stepputtis, Stutzer
|