Dohlberg Tigers - Spielberichte Saison 2002/2003

Dohlberg Tigers Büdingen - TSG Seligenstadt 95 : 84
Saison 2002/2003, 02.02.2003, 18:00 in Büdingen
Die Erfolgsserie der Büdinger Basketballer im Jahre 2003 reißt nicht ab.
Am Wochenende setzten sich die Tigers mit einem phänomenalen 95:84 gegen den
Tabellenzweiten aus Seligenstadt durch und endlich scheint die Mannschaft
das seit Saisonbeginn erwartete Leistungspotential abzurufen zu können.
Bereits zu Beginn der Partie war die große Anspannung unter den Spielern zu spüren,
denn nach der knappen Niederlage im Hinspiel und der darauf folgenden Niederlagenserie
Büdingens, sehnte sich jeder der Akteure nach Revanche.
Zu Beginn der Partie erwischte Seligenstadt einen besseren Start und obwohl die
Büdinger Mannen zahlreiche Großchancen herausspielten, schien ihre Offensive im
Abschluß etwas gehemmt.
Seligenstadt führte nach 3 Minuten bereits mit 12:2, bis auch endlich die Tigers
begannen ihre Chancen in Punkte umzuwandeln.
Angeführt von ihrem Kapitan Stephan Henneken und dem US-Amerikaner Terry Harsh
waren die Büdinger schnell wieder im Spiel und nach Ende des 1.Viertels stand
es nur noch 20:26 für Seligenstadt.
Das zweite Viertel begann für Büdingen gut.
Das Team aus dem Offenbacher Vorort kam zunehmend in Bedrängnis, die Schußauswahl
wurden zunehmend schlechter, was ihre Begründung in der immer stärker werdenden
Büdinger Defensive zu suchen hat, so dass die Tigers bis zur Halbzeit sogar mit
zwei Punkten in Führung lagen 50:48.
Besonders Herbert Balcom, Patrick Leitner, Kai Buchholz und Karsten Weißner trugen
mit ihrer herausragenden Defensive im 2.Viertel dazu bei, dass die relativ
junge Gastmannschaft immer verzweifelter agierte.
Nach der Halbzeitpause wirkte das Büdinger Ensemble wie ausgewechselt.
Büdingen spielte erstmals wieder den temporeichen Fastbreakbasketball der
letzten Saison, eingeläutet durch die kurz hintereinander eingeleiteten
Passkombinationen zwischen Peter Graulich und Dennis Hensel, wobei von beiden
noch eine Leistungssteigerung zu erwarten sein kann.
Den Schlusspunkt im dritten Viertel setzte der US-Amerikaner Josh Brustoski als er
zeitlich mit der Sirene einen Dreipunktewurf im Netz versenkte und so die Büdinger
Führung am Ende des 3.Viertels auf 8 Punkte ausbaute (80:72).
Im letzten Viertel machte sich das insgesamt sehr hohe Tempo der Spitzenpartie der
Kreisliga A-Ost auf beiden Seiten bemerkbar und die Partie flachte zunehmend ab,
der Seligenstädter Siegeswillen schien gebrochen und die Büdinger Führung konnte
bis zum Schluß sogar noch ausgebaut werden.
Die Partie endete mit 95:84.
Nach diesem Sieg scheint mit einem kompletten Kader wieder alles möglich und in den
nächsten Spielen gegen unmittelbare Tabellennachbarn bedeutet bereits eine Niederlage
den bitteren Verbleib in der Kreisliga A.
Am kommenden Samstag, 20.00 Uhr will Büdingen auch ohne ihren Kapitän Stephan Henneken
(Schulterverletzung) in Hanau punkten und nach dem verloren Heimspiel (80:81) ist
auch hier die Motivation hoch.
Es spielten:
Henneken 34, Harsh 26, Graulich 12, Weisner 9, Brustoski 5, Hensel 5, Buchholz 2, Leitner 2, Hüttig, Balcom
|