Dohlberg Tigers - Spielberichte Saison 2010/2011
30.01.2011: 1. Herren trotz Steigerung gegen Frankfurt wieder im Pech:

Saison 2010/2011, Spielwochenende 30.01.2011:
Eintracht Frankfurt III - Dohlberg Tigers Büdingen 86:76
Zur Rückrunde der Bezirksliga zeigen die 1. Herren der Tigers zwar weiterhin eine Steigerung bei Formkurve und Kampfeswillen,
zum Durchbruch an sichere Nichtabstiegs-Ufer klebt den Büdingern aber nach wie zuvor zu viel Pech an den Basketballstiefeln.
Nach dem ersten Saisonsieg gegen die Homburger TG hatte man wieder Mut im Abstiegskampf geschöpft.
Dies wurde von der nachfolgenden äußerst unglücklichen 1-Punkt Verlängerungsniederlage gegen Eintracht Frankfurt IV
zwar leicht getrübt, die Hoffnung aufgrund der starken Leistung aber nicht aufgegeben.
An diesem Spielwochenende gab es auswärts gegen Frankfurt III nun aber einen erneuten Dämpfer für die "Dohlberger".
Auch hier war der Spielverlauf eng, am Ende aber wieder einmal mit dem Pech auf seiten der Wetterauer.
Über einen Rückstand von 26:20 im ersten Viertel lagen die Tigers zur Pause zwar zunächst mit 8 Punkten zum Halbzeitergebnis von 47:39 hinten.
In der zweiten Hälfte konnten die Büdinger aber Zug um Zug aufholen und hatten sich am Ende des dritten Viertels
bereits auf 66:62 herangekämpft.
Im letzten Abschnitt betrug der Rückstand zwischenzeitlich dann sogar nur 2 Punkte,
aber anstelle mit dem Glück im Bunde zu überholen und den Sieg einzufahren,
ging die Partie in den letzen Minuten dann doch noch ganz verloren.
Eine bescheidene und nicht über alle Zweifel der Unparteilichkeit erhabene Schiedsrichterleistung
trug allerdings ihren Teil dazu bei.
Während bei den Frankfurtern sich alle Spieler noch nach gusto unbelastet auf dem Feld betätigen konnten,
schmorten bei den Büdingern am Ende sogar 4 Spieler (Berger, Hensel, Hoffmann, Weigl) mit fünf Fouls auf der Bank.
Insgesamt ist die Chance auf einen eindeutigen Nichtabstiegsplatz zwar noch nicht endgültig verloren,
angesichts der noch ausstehenden schweren Spiele gegen Mannschaften der oberen Tabellenregion
dürfte es für die Tigers nun aber schwer werden.
Dennoch will das Team die aufsteigende Formkurve bewahren und sich auch in den nächsten Spielen
mit guten Leistungen präsentieren.
Abgerechnet wird schliesslich ganz am Ende, und bei den Unwägbarkeiten der Auf- und Abstiegskonstellationen
in über- und untergeordneten Ligen weiss man vorher ohnehin nie genau, welcher Platz am Ende wozu reichen kann.
Es spielten:
Henneken S. 31, Berger D. 15, Weigl 12, Hensel 8, Münch 5, Hoffmann 3,
Buchholz-Stepputtis 2, Reddig, Schmidt.
|